Änderungen in DIN EN 50172

Die Expertinnen und Experten von GAZ beobachten Normänderungen sorgfältig, um ihre Kunden stets zuverlässig über relevante Neuerungen zu informieren. Im Oktober 2024 wurde die DIN EN 50172 überarbeitet.

05. Feb.. 2025|

DFN-Mitglied ER-elektronik stellt sich vor

Die ER-elektronik GmbH entwickelt als mittelständisches Unternehmen Rettungszeichenleuchten, Sicherheitsleuchten sowie Versorgungsgeräte für Notbeleuchtung und die dazugehörigen Komponenten für die Fernüberwachung – das alles auf technisch höchstem Niveau.

15. Jan.. 2025|

DFN-Mitglied Ecker Sicherheitstechnik GmbH stellt sich vor

Seit der Gründung im Jahre 1978 steht die Ecker-Sicherheitstechnik GmbH für Kompetenz, hohe Qualitätsstandards und Zuverlässigkeit im Bereich der Sicherheitstechnik. Die Entwicklung und Fertigung von Zentralbatterie- und Gruppenbatterieanlagen sowie Notleuchten stellt dabei den Unternehmens- Schwerpunkt dar.

02. Dez.. 2024|

DFN-Mitglied CNS – Czech-Notstromsysteme stellt sich vor

CNS – Czech Notstromsysteme ist ein modernes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich batteriegestützter Notstromsysteme. Wartungen, Reparaturen, Montagen von Sicherheitsbeleuchtungs-, BSV- und USV-Anlagen sowie Lichtplanungen und TÜV-Mängel-beseitigungen gehören zu unserem Kerngeschäft.

08. Nov.. 2024|

DFN-Mitglied BSOL Batteriesysteme GmbH stellt sich vor

Die BSOL Batteriesysteme GmbH ist Teil der WETAC Group und bekannt für innovative Lösungen im Bereich Notstromversorgung mit klassischen Rohstoffen wie Blei der Hausmarken WING und COSMOS. Der Bereich Notstromversorgung befindet sich seit einigen Jahren in einem Wandel, es werden nach alternativen, effizienteren und vor allen Dingen innovativeren Rohstoffen gesucht.

01. Okt.. 2024|
Nach oben